Blog

Hypothetische Fragen in der Hypnose

Was die Hypnose aus der modernen Kommunikationswissenschaft nutzen kann und umgekehrt.

Die Nutzung hypothetischer Fragen innerhalb der Hypnose und deren (Aus-)Wirkung.

Hypothetische Fragen werden in der systemischen Therapie und Beratung dazu genutzt Wirkzusammenhänge zu untersuchen und um in festgefahrenen Situationen neue Handlungsspielräume zu ermöglichen.

Im NLP ähnelt diese Art des Fragens dem „As If Frame“ - „So tun als ob“.

Weiterlesen: Hypothetische Fragen in der Hypnose

  • Erstellt am .

Hat die Hypnose gewirkt?

Es kommt vor, dass solche Fragen von Klienten dem Hypnotiseur gestellt werden. Hin und wieder äußern Klienten, dass Sie sich nicht sicher sind, ob die Hypnose wirklich gewirkt hat oder ob sie vielleicht eher zufällig nun Nichtraucher sind bzw. Ihr Wunschgewicht erreicht haben etc. 

Weiterlesen: Hat die Hypnose gewirkt?

  • Erstellt am .

[Pressemitteilung] Tag der offenen Tür am Welthypnosetag (4.1.2013) in München

Am 4. Januar 2013 findet der neunte Welthypnosetag statt. Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) bietet an diesem Tag in seiner Verbandspraxis in München zahlreiche Informationen rund um das spannende Thema Hypnose und lädt alle Interessenten zu spannenden Gesprächen und Vorführungen ein. Von 12 Uhr bis 19 Uhr können Interessenten sich kostenlos in der Jahnstraße 35 in 80469 München informieren.

Weiterlesen: [Pressemitteilung] Tag der offenen Tür am Welthypnosetag (4.1.2013) in München

  • Erstellt am .

Ideomotorische Signale in der Teilearbeit

Für unerwünschtes Verhalten und Empfinden, wie beispielsweise cholerisches Reagieren in Stresssituationen oder auch Weinen, ist in der Regel nicht das ganze Psychische–Sein verantwortlich, eher nur ein Teil. Ein anderer Teil moniert dieses Verhalten und Empfinden und möchte dies entsprechend ändern. Letztendlich ist dieser Konflikt die Motivation, bei einem Coach oder Therapeuten wirksame Unterstützung zu suchen.

Weiterlesen: Ideomotorische Signale in der Teilearbeit

  • Erstellt am .

Ein Artikel über NLP

NLP – schnelle Veränderungstechniken

“Wenn wir aber in jedem Augenblick unseres Lebens in das Unbekannte treten können, dann sind wir frei. Und das Unbekannte, das ist das Feld unendlicher Möglichkeiten, das Feld reinen Potentials, das, was wir wirklich sind.”

Albert Einstein 

NLP – Wohl kaum eine andere Methode in der Arbeit mit Menschen ist so kontrovers diskutiert worden. Angetreten mit der Überzeugung, die menschliche Verarbeitung von Informationen verstanden zu haben und deshalb in der Lage zu sein, schnell und effektiv Veränderung menschlicher Verhaltensweisen hervorrufen zu können, hat NLP auf der einen Seite Staunen und auf der anderen Seite Misstrauen erzeugt.

Weiterlesen: Ein Artikel über NLP

  • Erstellt am .

Das Mythos der tiefen Hypnose

Der folgende Text stammt von Olf Stoiber, Hypnotherapeut und Trainer bei Hypnovita Hypnose

Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, ob ich auch tiefe Hypnose beherrsche. In der Regel gebe ich die Antwort in Form einer Gegenfrage: "Sie wollen also wissen, ob ICH in tiefe Hypnose gehen kann?"

Weiterlesen: Das Mythos der tiefen Hypnose

  • Erstellt am .

Jahreskonferenz 2012 des DVH e.V.

Sie sind herzlich eingeladen, der Jahreskonferenz des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. beizuwohnen! Am 19. und 20. Mai 2012 treffen wir uns für spannende Vorträge und konstruktives Miteinander in der Nähe von München. Und das steht auf dem Programm:

Weiterlesen: Jahreskonferenz 2012 des DVH e.V.

  • Erstellt am .

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Mitgliedern des DVH e. V. und allen Besuchern dieser Seite frohe und besinnliche Weihnachten!

Download

  • Erstellt am .

Neues auf der Webseite

Liebe Mitglieder des Deutschen Verbands für Hypnose e.V.,

wir haben die letzten Tage ein wenig an der Homepage gebastelt. Dadurch ergeben sich zwei Neuigkeiten:

  • neues, frischeres Layout
    statt unserem bisherigen "grün-in-braun" Ton haben wir das Design der Webseite nun umgestellt, so dass sie frischer und einladender wirken soll. Feedback dazu ist jederzeit herzlich Willkommen!
  • Terminmanagement
    Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, ihre Fortbildungen, Workshops und Stammtische nun in unserem Terminverzeichnis (http://www.hypnose.us/hypnose-termine/hypnose-kurse-seminare-ausbildungen.html) einzutragen. Die Software hatte die letzten Monate eine Fehlfunktion, die beispielsweise dazu geführt hat, dass sich keine neuen Veranstaltungsorte anlegen lassen. Dies wurde nun behoben und die Möglichkeit, Termine einzupflegen, besteht für alle Mitglieder des DVH e.V.

Wir wünschen viel Spaß auf der Webseite!

Der Vorstand des DVH e.V.

  • Erstellt am .

DVH-Hypnose-Stammtisch in Hamburg am 18.6.2011

Der DVH-Hypnose-Stammtisch erfreut sich immer größerer Beliebtheit und findet seit Jahren regelmäßig statt in Hamburg, NRW und München und ab und an in Frankfurt oder anderen Städten.

Es ist eine Veranstaltung, an der Hypnotiseure teilnehmen, die schon lange mit Hypnose arbeiten, aber auch Hypnoseinteressierte, Hypnose-Neulinge und diejenigen, die über ein Hypnose-Coaching oder -Therapie nachdenken. So sind die ungezwungenen Gepräche sehr dynamisch und anregend.

Diesmal waren wieder viele Teilnehmer und Interessenten dabei, die Gespräche waren sachlich, fachliche Themen wurden besprochen, aber auch ganz normaler Small Talk war dabei. Es wurde viel gelacht und das Essen im Lokal war auch sehr gut. Das nächste Mal können wir bei schönem Wetter sogar draußen sitzen. Das Auseinander gehen war sehr herzlich und alle haben signalisiert, dass sie das nächste Mal gerne dabei sein werden.

Vielen Dank für diesen schönen Abend an alle, die so nett dazu beigetragen haben. Diejenigen, die diesmal nicht dabei sein konnten, haben das nächste Mal hoffentlich die Gelegenheit zu kommen.

  • Erstellt am .

Themenabend Schmerz mit Heribert Jedamzik

Am 28.4.2011 fand in München der Themenabend Schmerz mit Hypnotiseur & NLP-Trainer Heribert Jedamzik statt. Heribert stellte die These "Schmerz ist nur eine Illusion" zur Diskussion und erklärte verschiedene strategische Ansätze, um das Thema Schmerzintervention wirkungsvoll in die hypnotherapeutische Arbeit zu integrieren.

Das 90-minütige Video zum Themenabend können Sie als DVH-Mitglied im internen Bereich dieser Webseite kostenlos ansehen.

  • Erstellt am .

Frohe Weihnachten!

Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest! Genießen Sie die Feiertage und tanken Sie Kraft und Energie für ein spannendes 2011 ... !!

  • Erstellt am .

Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) ist einer der größten deutschen Fachverbände für Hypnose und Hypnotherapie mit Sitz in München. Er ist unter der Registernummer 201737 seit 2008 im Vereinsregister eingetragen und wird vertreten durch seinen jeweiligen Vorstand (derzeit bestehend aus Olf Stoiber (1. Vorsitzender), Reinhold Saldow (2. Vorsitzender), Sidonie Carstensen, Klaus Benz). 

So erreichen Sie uns:
DVH e.V. | Arndtstraße 12 | D-80469 München | Telefon: 089-444 569 44 | Email: info@hypnose-fachverband.de | Datenschutz | Zum Impressum | Zu den Nutzungsbedingungen