Der DVH: Ein großartiges Kollektiv für professionelle Hypnotiseure

Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, eine starke, kollegiale Plattform für professionell tätige Hypnotiseure jeglicher Couleur zu bieten. Knapp 25 Hypnotiseure haben ihre jeweiligen Ideen, Vorstellungen und Vorschläge gesammelt, die im Anschluss in Form des DVH e.V. vereint wurden.

Über zehn Jahre später konnten wir unsere Wünsche und Ziele in großem Maß umsetzen: Mittlerweile knapp 1000 Mitglieder bieten eine starke und belastbare Basis, mit der wir uns gerne an der politischen und strukturellen Prägung des Berufsbilds der freien Hypnose beteiligen.

Qualitativ hochwertige Angebote, verlässliche Dienstleistungen, ein seriöses Auftreten - ganz gleich, ob im Coaching, in der Gruppenarbeit oder der Therapie. Das spricht nicht nur potenzielle Klienten an, sondern sorgt auch für eine professionelle Außendarstellung und Wahrnehmung unseres Berufsbildes.

Die Anwendung der Hypnose außerhalb der Heilkunde bedarf grundsätzlich keiner Erlaubnis oder fachlichen Qualifikation - für in dem Berufsbild tätige kein Geheimnis, allerdings ein Umstand, der Klienten in den seltensten Fällen bekannt ist.

Aus diesem Grund möchten wir unter anderem über eine Selbstverpflichtung in Form unseres Ethikkodexes dafür sorgen, auch wirklich nur qualifizierte und fachlich fundierte Dienstleistungen anzubieten. Das "wir" - das sind die Kolleginnen und Kollegen, die sich dieser Selbstverpflichtung freiwillig anschließen und damit ein starkes Statement setzen. Ein Vorteil nicht nur für die einzelnen Hypnotiseure, sondern ein gemeinschaftliches Vorhaben, das wiederum der gesamten Branche gut tut.


  • DVH Online & Präsenz-Treffen

    Online bequem von zu Hause aus, oder live vor Ort: Austausch, neue Ideen und Inspirationen als Nährstoff für den hypnotischen Erfolg.

  • Austausch und Kommunikation

  • Zertifizierte Mitgliedschaft

    Zertifikat, Mitgliedsausweis und Online-Logos dokumentieren Ihren Qualitätsanspruch und geben Ihren KlientInnen Sicherheit.

  • Die Arbeit des DVH e.V.

    Auch hinter den Kulissen aktiv: Die ehrenamtliche Tätigkeit von Vorstand und Mitgliedern hilft, das Berufsbild der freien Hypnose positiv zu prägen.

  • Öffentlichkeitsarbeit

    Durch die Kooperation mit Presse in Funk, TV, Print und Online sowie die Teilnahme an Events und Messen möchten wir für eine positive Wahrnehmung der Hypnose in der Öffentlichkeit sorgen


Das Berufsbild der freien Hypnose

Die Mitglieder des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH) vertreten die Meinung, dass der Einsatz von Hypnose grundsätzlich jedem fachlich qualifizierten Experten offenstehen sollte. Kontext und Indikation entscheiden dann, welche genaue Qualifikation nötig für eine seriöse Zusammenarbeit ist.

So mag eine Klientin mit einer ausgeprägten Zwangsstörung, die mit einer weitreichenden Berufs- und Alltagsgestlatungsunfähigkeit einhergeht, in vielen Fällen in einer kassenbezahlten Psychotherapie am besten aufgehoben sein, in der hypnotische Werke komplementär zu anderen Therapieverfahren zum Einsatz kommen. Ein Klient, der "immer wieder die gleichen Muster" im eigenen Leben bemerkt und den eigenen Fokus auf den Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung setzt, wird vermutlich in einer freien Praxis besser aufgehoben sein. Eine Spitzensportlerin beim freien Hypnose-Coach, der als Grundberuf Psychologe, Arzt, Heilpraktiker oder auch selbst Sporttrainer sein mag. 

Entscheidend sind Kontext, Indikation und natürlich Eignung der Klienten für die jeweilige Anwendungs- und Anbieterart. So können sich die ExpertInnen der jeweiligen Bereiche auch wirklich auf ihre Spezialbereiche konzentrieren, was insbesondere anhand der aktuellen Überlastung von "Kassenplätzen" in der Psychotherapie nur von Vorteil sein kann.

Dabei müssen die einzelnen Anbieter natürlich auch den Weitblick und die fachliche Qualifikation mitbringen, entscheiden zu können, ob sie mit den Klienten auch gut zusammenarbeiten können - oder ob eine Überweisung zu in dem Fall besser passenden KollegInnen sinnvoller wäre.

Dies wird über den Ethikkodex des DVH geregelt: Alle Mitglieder sind verpflichtet, nur mit den Menschen und Themen zu arbeiten, für die sie auch wirklich qualfiziert sind - und auf eventuell besser passende Angebote entsprechend hinzuweisen.


Vorteil für Klienten: Sicherheit durch Verbandszugehörigkeit

In einem Marktsegment, das nur sehr spärlich reguliert wird, bietet die Experten-Mitgliedschaft im DVH e.V. also einen gewichtigen Vorteil für potenzielle Klienten: Die jeweiligen Anbieter haben sich nicht nur einem Ethikkodex verpflichtet, der wesentliche Punkte der freien Tätigkeit als Hypnotiseur regelt, sondern haben im Fall der Fälle auch die Möglichkeit, Kontakt zum DVH-Qualitätsbeirat aufzunehmen. Bei eventuellen Konfliktfällen steht man so niemals alleine da. Diese Möglichkeit der Selbstkontrolle nehmen KollegInnen gerne freiwillig in Anspruch, um den Anspruch an die Qualität und Verlässlichkeit der eigenen Arbeit zu dokumentieren.


Vorteil für Hypnotiseure: Eine starke Gemeinschaft und Perspektive für die berufliche Zukunft

Gemeinsam sind wir stark! Dieses Motto spielt im Vereinsleben des DVH eine große Rolle. Durch den Zusammenschluss mit hunderten anderer Hypnotiseure steht keiner alleine da, wenn's mal darauf ankommt. Insbesondere der Schutz der freien Hypnose außerhalb der Heilkunde spielt eine große Rolle für uns.

Die Möglichkeiten des DVH für Hypnotiseure:

  • Sie haben die Möglichkeit, sich im Expertenverzeichnis der Seite einzutragen
  • Sie können Ihre Mitgliedschaft textlich und mit Logo auf der eigenen Webseite hervorheben - und Ihre Selbstverpflichtung im Rahmen des Ethikkodexes verlinken
  • Ihnen steht eine Hypnose-Videothek mit etlichen Stunden Spielzeit zur Verfügung, um sich in Ihrer Freizeit weiterbilden zu können
  • Sie können verschiedenste Materialen wie z.B. Induktionen, Vertiefungen und Techniken sowie Skripte downloaden
  • Sie erhalten ein jährlich gültiges Zertifikat, um auch vor Ort Ihre Mitgliedschaft zu dokumentieren

Ein großer Vorteil, der weitestgehend unsichtbar bleibt: Im Fall von Problemen oder Schwierigkeiten können Sie den Verband entsprechend zur Unterstützung kontaktieren - und haben eine starke und große Gemeinschaft im Rücken, so dass Sie als Individualanbieter niemals alleine dastehen.


Leistungsbringer und Struktur im DVH e.V.

Der DVH e.V. wird ehrenamtlich durch den Verbandsvorstand und weitere engagierte Mitglieder betrieben.

Wenngleich keinerlei Entlohnung für die anfallende Arbeit erfolgt, bringen sich unsere Kolleginnen und Kollegen mit viel Freude, Enthusiasmus und Tatkraft ein, da sie von einem gemeinsamen Ziel getragen werden: Eine Heimat zu schaffen für professionelle Hypnotiseure, die von ihrem Sinn für Gemeinschaft, ihrem jeweiligen Qualitätsanspruch und ihren ethischen Wertevorstellungen geeint sind.

Ehrenamtliches Engagement kostet natürlich Zeit und Energie: Bitte haben Sie also Verständnis dafür, wenn eine Antwort oder ein Prozess mal ein wenig länger dauern. Der Vorstand und die engangierten Mitglieder tun in jedem Fall ihr bestmögliches neben ihrem regulären Broterwerb in Coaching, Training und / oder Therapie, um die Kolleginnen und Kollegen glücklich zu machen.


Für wen sich die Mitgliedschaft eignet

Der DVH e.V. ist klassisch als Mitgliederverein organisiert. Der Vorstand leistet seine Arbeit mit dem Ziel und Wunsch, die Vorstellungen und Qualitätsmerkmale der Anbieter auch entsprechend nach Außen hin dokumentieren zu können.

Viele Stunden Arbeit und Herzblut fließen in dieses Vorhaben: Etliches davon unbemerkt, wie z.B. unser Engagement im Bereich der nicht-heilkundlichen Hypnose. In den Jahren seit der Gründung haben wir etliche Ziele erreicht, wie z.B. eine Webseite mit Experteneintragsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen, Online sowie Präsenztreffen und Workshops, Jahreskongresse, Teilnahme an Messen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 

Insofern eignet sich die Mitgliedschaft für jeden Anbieter von Hypnose in den unterschiedlichsten Bereichen, wenn eine Resonanz mit dem Ethikkodex besteht und Interesse daran, sich kollegial gemeinschaftlich in das Berufsbild einzubringen. 

Mit den Vorteilen einer Mitgliedschaft gehen auch einige Pflichten einher. Die oberste und dringlichste Pflicht ist dabei die uneingeschränkte Einhaltung des Ethikkodex. Dieses bildet das Grundfundament unseres Verbandslebens und sollte von allen Mitgliedern kompromisslos beachtet und eingehalten werden. 

Weder der Verbandsvorstand noch die aktiven Mitglieder profitieren von den Mitgliedschaftsbeiträgen, die allesamt der Verbandskasse zufließen, über die transparent Rechenschaft abgelegt wird. Dementsprechend dürfen Mitglieder sich auch selbst aktiv mit Ideen, Rat, Tat und Aktion aktiv in das Verbandsgeschehen einbringen und genießen somit die Möglichkeit, gestalterisch prägend auf das Berufsbild der freien Hypnose mit einzuwirken.

Unsere Mitglieder verbindet ein hoher Idealismus, ein kompromissloser Qualitätsanspruch und der Wunsch, gemeinsam mit den Verbands-KollegInnen der Hypnose in der Öffentlichkeit ihr verdient positives Image zukommen zu lassen.

Mitgliedschaftsinteressenten, die lediglich ein weiteres Zertifikat oder einen zusätzlichen Titel suchen, sind in DVH e.V. nicht gut aufgehoben. Genauso erscheint eine Mitgliedschaft dann als wenig sinnvoll, wenn die jährliche Mitgliedschaftsgebühr gegen konkret erhaltene Leistung aufgewogen werden soll. Dies ist ein nachvollziehbarer Wunsch, allerdings stellt der Verband eine kollegiale Gemeinschaft und keinen klassischen Dienstleister dar. Hier ist jeder gefragt, sich engagiert und mit Tatkraft entsprechend einzubringen. Vor einem Antrag auf Mitgliedschaft empfiehlt es sich also zu prüfen, in wie weit man mit den Prinzipien, der Arbeit, dem Leistungsspektrum und den Möglichkeiten - insbesondere aber dem gemeinsamen Ethikkodex - übereinstimmt. 

Kurzum: Der vergleichsweise sehr günstige Jahresbeitrag von 84,- € ist so ausgelegt, dass eine Mitgliedschaft auch dann sinnvoll ist, wenn die Möglichkeiten des Verbands nicht aktiv genutzt werden - aber man selbst gerne ein Zeichen setzen möchte, in dem man sich einem Kollektiv seriöser, professionell tätigen Hypnotiseure anschließt. Wir freuen uns jedoch über jede aktive Teilnahme am Verbandsgeschehen und regen an, aktiv die unterschiedlichen Möglichkeiten und Angebote zu nutzen - von einem Eintrag der eigenen Praxis ins Expertenverzeichnis über eine Recherche in der Materialdatenbank bis hin zur Fortbildung über die Hypnose-Videothek.Viele hundert Hypnotiseure aus allen Bereichen machen den DVH e.V. zu einem starken Verband, den die Liebe zu den Möglichkeiten der modernen Hypnose eint.

Wenn Sie sich von den Prinzipien, der Ethik und der Struktur des DVH e.V. angesprochen fühlen, sind Sie jederzeit herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen!


Blick in Richtung Zukunft

Die Hypnose stellt ein wundervolles Werkzeug dar, das seine Stärken in den unterschiedlichsten Bereichen ausspielen kann: Vom Coaching und der Indiviualberatung über das Sport-Mentaltraining bis hin zum psychotherapeutischen Ansatz gibt es kaum einen Kontext, in dem die Mittel der modernen Hypnose nicht nützlich wären.

Einige Mitglieder des DVH e.V. entscheiden sich aus Idealismus für eine Mitgliedschaft: Sie wissen, dass es nicht nur an jedem Einzelnen liegt, dieses spannende Berufsbild sinnvoll mitzugestalten - sondern auch an unserer gemeinsamen Ausrichtung und den Qualitätsansprüchen. Sie sehen den Sinn darin, sich als Gruppe mit gemeinsamen Vorstellungen in Bezug auf Ethik und Seriosität zusammenzuschließen.

Andere möchten ihren Klienten ein dringend benötigtes Stück weit Sicherhheit bieten. 

Und wiederum andere nutzen gerne die Möglichkeiten, die der Verband bieten kann: Expertenverzeichnis, Videothek, Materialiensammlung und Austausch.

Trotz über zehn Jahren Bestehens ist der DVH e.V. noch relativ jung und in ständiger Weiterentwicklung: Wir sind stolz darauf, dass sich viele hundert KollegInnen bereits angeschlossen haben und gemeinsam einen wichtigen Qualitätsstandard vertreten. Ein guter Grund, um auch weiterhin aktiv zu bleiben und im Bereich der freien Hypnose eine gemeinsame Heimat zu etablieren, die uns alle wiederum stark macht. 

DVH-Experten

Über 900 qualifizierte Experten aus Coaching, Therapie und Beratung im Deutschen Verband für Hypnose e.V. (DVH): Einige hundert davon finden Sie in unserer Expertensuche. Eine kleine Auswahl davon sehen Sie bereits hier. Weitere Informationen gefällig? Einfach das Bild anklicken! 

Entfalte dich zudem, was du wirklich sein willst und bist! In meiner Praxis für Hypnosetherapie, Traumatherapie und energetische Behandlungen begleite ich dich durch deine tiefsten Schmerzen und unbewussten Schatten in dein wahres Potenzial!
PLZ
97297
Ort
Waldbüttelbrunn
Hypnose ist für mich das ideale Medium, um Veränderungen im Leben anzustoßen und nach und nach ins Leben zu integrieren. So können Blockaden abgebaut,die inneren Ressourcen freigelegt und innere Freiheit und Harmonie erreicht werden.
PLZ
86932
Ort
Pürgen
Ich unterstütze Menschen, die etwas für sich tun möchten, um glücklicher, erfolgreicher, gelassener, erfüllter und gesünder zu leben. Hypnose | Coaching | Beratung | Therapie (HeilprG) | Stressmanagement | Resilienz-Förderung | Burnout-Prävention u. -Behandlung | Autogenes Training | Progressiv...
PLZ
48341
Ort
Altenberge
Ich helfe Menschen, die das Gefühl haben, sich an allen Fronten aufzureiben und Stress sie auffrisst zu innerer Ruhe, Gelassenheit und mehr Energie und somit zu besseren Entscheidungen und mehr Erfolg.
PLZ
73329
Ort
Kuchen
Hypnosetherapie  als Kurzzeittherapie Eine ausführliche Anamnese und Analyse stehen am Anfang jeder hypnotherapeutischen Sitzung.  Hier werden Ihre Behandlungsziele festgelegt. Jede Sitzung besteht aus zwei Teilen. Aus dem gemeinsamen Gespräch, in dem der Entwicklungsprozess festgehalten wird u...
PLZ
50374
Ort
Erftstadt
HYPNOSE Ein sensibles Thema, denn immer kommt die Frage in meinen Sitzungen auf, ob es „genauso wie bei der Showhypnose im TV“ ist… ?  Nein! Hypnosetherapie ist anders, denn sie soll helfen und nicht vorführen. Vertrauen Sie einer ausgebildeten Hypnosetherapeutin! HYPNOSE MUSS: Fachgerecht au...
PLZ
58332
Ort
Schwelm
Im Zentrum meiner Hypnosetherapien stehen folgende Behandlungsschwerpunkte: Angststörungen, Phobische Störungen, Panikstörungen, Zwangsstörungen, akute Belastungsreaktionen, somatoforme Störungen, Anpassungsstörungen, Sinnkrisen, Depressionen, Beziehungskonflikte.
PLZ
29336
Ort
Nienhagen b. Celle
Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Gelassenheit. Diese Eigenschaften zeichnen mich in meiner Arbeit als Coach aus. Mit diesen Werten begleite ich dich und auch dein ganzes Team durch Herausforderungen, Konflikte und Veränderungsprozesse und helfe dabei, Klarheit im Handeln und für Entscheidungen zu er...
PLZ
66119
Ort
Saarbrücken
Beruf, Beziehung, Bewegung wo stockt deine Entwicklung? Lebenserfahrung, Kreativität, Ausdauer und Umsetzungswille sind wertvolle Bausteine. Zusammen mit den Möglichkeiten des YAGER-Code und der Hypnose, kann ich daraus schöpfen damit du resilient und widerstandsfähig dein Leben meistern kannst. 
PLZ
92431
Ort
Neunburg vorm Wald
Breitaufgestellt Praxis und Ausbildungsinstitut bekannt aus Funk und Fernsehen mit langjähriger Erfahrung
PLZ
50129
Ort
Bergheim
Sie wünschen sich mehr Erfolg? Für sich persönlich in Ihrer privaten Rolle und/oder beruflichen Funktion? Sie wollen mehr Erfolg in Ihrem oder für Ihr Unternehmen? Sie wissen bereits, dass Sie mehr erreichen können und suchen einen erfahrenen, unabhängigen und professionellen Begleiter an Ihrer S...
PLZ
51465
Ort
Bergisch Gladbach

Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) ist einer der größten deutschen Fachverbände für Hypnose und Hypnotherapie mit Sitz in München. Er ist unter der Registernummer 201737 seit 2008 im Vereinsregister eingetragen und wird vertreten durch seinen jeweiligen Vorstand (derzeit bestehend aus Olf Stoiber (1. Vorsitzender), Reinhold Saldow (2. Vorsitzender), Sidonie Carstensen, Klaus Benz). 

So erreichen Sie uns:
DVH e.V. | Arndtstraße 12 | D-80469 München | Telefon: 089-444 569 44 | Email: info@hypnose-fachverband.de | Datenschutz | Zum Impressum | Zu den Nutzungsbedingungen