Skip to main content

Der DVH: Ein großartiges Kollektiv für professionelle Hypnotiseure

Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, eine starke, kollegiale Plattform für professionell tätige Hypnotiseure jeglicher Couleur zu bieten. Knapp 25 Hypnotiseure haben ihre jeweiligen Ideen, Vorstellungen und Vorschläge gesammelt, die im Anschluss in Form des DVH e.V. vereint wurden.

Mehr als 15 Jahre später konnten wir unsere Wünsche und Ziele in großem Maß umsetzen: Mittlerweile knapp 1000 Mitglieder bieten eine starke und belastbare Basis, mit der wir uns gerne an der politischen und strukturellen Prägung des Berufsbilds der freien Hypnose beteiligen.

Qualitativ hochwertige Angebote, verlässliche Dienstleistungen, ein seriöses Auftreten - ganz gleich, ob im Coaching, in der Gruppenarbeit oder der Therapie. Das spricht nicht nur potenzielle Klienten an, sondern sorgt auch für eine professionelle Außendarstellung und Wahrnehmung unseres Berufsbildes.

Die Anwendung der Hypnose außerhalb der Heilkunde bedarf grundsätzlich keiner Erlaubnis oder fachlichen Qualifikation - für in dem Berufsbild tätige kein Geheimnis, allerdings ein Umstand, der Klienten in den seltensten Fällen bekannt ist.

Aus diesem Grund möchten wir unter anderem über eine Selbstverpflichtung in Form unseres Ethikkodexes dafür sorgen, auch wirklich nur qualifizierte und fachlich fundierte Dienstleistungen anzubieten. Das "wir" - das sind die Kolleginnen und Kollegen, die sich dieser Selbstverpflichtung freiwillig anschließen und damit ein starkes Statement setzen. Ein Vorteil nicht nur für die einzelnen Hypnotiseure, sondern ein gemeinschaftliches Vorhaben, das wiederum der gesamten Branche gut tut.


  • DVH Online & Präsenz-Treffen

    Online bequem von zu Hause aus, oder live vor Ort: Austausch, neue Ideen und Inspirationen als Nährstoff für den hypnotischen Erfolg.

  • Austausch und Kommunikation

  • Zertifizierte Mitgliedschaft

    Zertifikat, Mitgliedsausweis und Online-Logos dokumentieren Ihren Qualitätsanspruch und geben Ihren KlientInnen Sicherheit.

  • Die Arbeit des DVH e.V.

    Auch hinter den Kulissen aktiv: Die ehrenamtliche Tätigkeit von Vorstand und Mitgliedern hilft, das Berufsbild der freien Hypnose positiv zu prägen.

  • Öffentlichkeitsarbeit

    Durch die Kooperation mit Presse in Funk, TV, Print und Online sowie die Teilnahme an Events und Messen möchten wir für eine positive Wahrnehmung der Hypnose in der Öffentlichkeit sorgen


Das Berufsbild der freien Hypnose

Die Mitglieder des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH) vertreten die Meinung, dass der Einsatz von Hypnose grundsätzlich jedem fachlich qualifizierten Experten offenstehen sollte. Kontext und Indikation entscheiden dann, welche genaue Qualifikation nötig für eine seriöse Zusammenarbeit ist.

So mag eine Klientin mit einer ausgeprägten Zwangsstörung, die mit einer weitreichenden Berufs- und Alltagsgestlatungsunfähigkeit einhergeht, in vielen Fällen in einer kassenbezahlten Psychotherapie am besten aufgehoben sein, in der hypnotische Werke komplementär zu anderen Therapieverfahren zum Einsatz kommen. Ein Klient, der "immer wieder die gleichen Muster" im eigenen Leben bemerkt und den eigenen Fokus auf den Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung setzt, wird vermutlich in einer freien Praxis besser aufgehoben sein. Eine Spitzensportlerin beim freien Hypnose-Coach, der als Grundberuf Psychologe, Arzt, Heilpraktiker oder auch selbst Sporttrainer sein mag. 

Entscheidend sind Kontext, Indikation und natürlich Eignung der Klienten für die jeweilige Anwendungs- und Anbieterart. So können sich die ExpertInnen der jeweiligen Bereiche auch wirklich auf ihre Spezialbereiche konzentrieren, was insbesondere anhand der aktuellen Überlastung von "Kassenplätzen" in der Psychotherapie nur von Vorteil sein kann.

Dabei müssen die einzelnen Anbieter natürlich auch den Weitblick und die fachliche Qualifikation mitbringen, entscheiden zu können, ob sie mit den Klienten auch gut zusammenarbeiten können - oder ob eine Überweisung zu in dem Fall besser passenden KollegInnen sinnvoller wäre.

Dies wird über den Ethikkodex des DVH geregelt: Alle Mitglieder sind verpflichtet, nur mit den Menschen und Themen zu arbeiten, für die sie auch wirklich qualifiziert sind - und auf eventuell besser passende Angebote entsprechend hinzuweisen.


Vorteil für Klienten: Sicherheit durch Verbandszugehörigkeit

In einem Marktsegment, das nur sehr spärlich reguliert wird, bietet die Experten-Mitgliedschaft im DVH e.V. also einen gewichtigen Vorteil für potenzielle Klienten: Die jeweiligen Anbieter haben sich nicht nur einem Ethikkodex verpflichtet, der wesentliche Punkte der freien Tätigkeit als Hypnotiseur regelt, sondern haben im Fall der Fälle auch die Möglichkeit, Kontakt zum DVH-Qualitätsbeirat aufzunehmen. Bei eventuellen Konfliktfällen steht man so niemals alleine da. Diese Möglichkeit der Selbstkontrolle nehmen KollegInnen gerne freiwillig in Anspruch, um den Anspruch an die Qualität und Verlässlichkeit der eigenen Arbeit zu dokumentieren.


Vorteil für Hypnotiseure: Eine starke Gemeinschaft und Perspektive für die berufliche Zukunft

Gemeinsam sind wir stark! Dieses Motto spielt im Vereinsleben des DVH eine große Rolle. Durch den Zusammenschluss mit hunderten anderer Hypnotiseure steht keiner alleine da, wenn's mal darauf ankommt. Insbesondere der Schutz der freien Hypnose außerhalb der Heilkunde spielt eine große Rolle für uns.

Die Möglichkeiten des DVH für Hypnotiseure:

  • Sie haben die Möglichkeit, sich im Expertenverzeichnis der Seite einzutragen
  • Sie können Ihre Mitgliedschaft textlich und mit Logo auf der eigenen Webseite hervorheben - und Ihre Selbstverpflichtung im Rahmen des Ethikkodexes verlinken
  • Ihnen steht eine Hypnose-Videothek mit etlichen Stunden Spielzeit zur Verfügung, um sich in Ihrer Freizeit weiterbilden zu können
  • Sie können Materialen wie z.B. Induktionen, Vertiefungen und Techniken sowie Skripte downloaden
  • Sie erhalten ein jährlich gültiges Zertifikat, um auch vor Ort Ihre Mitgliedschaft zu dokumentieren

All dies ist in der jährlichen Mitgliedsgebühr von 84,- € inkludiert, die so schlank kalkuliert wurde, dass sie auch für Teilzeit-Hypnotiseure erschwinglich ist.

Ein großer Vorteil, der weitestgehend unsichtbar bleibt: Im Fall von Problemen oder Schwierigkeiten können Sie den Verband entsprechend zur Unterstützung kontaktieren - und haben eine starke und große Gemeinschaft im Rücken, so dass Sie als Individualanbieter niemals alleine dastehen.


Hinter den Kulissen: Für eine professionelle und selbstbewusste Marktpositionierung

Mit Ihrer Mitgliedschaft dokumentieren Sie nicht nur Ihren Selbstanspruch, sich professionell und verlässlich positionieren zu wollen, sondern unterstützen auch unser gemeinsames Verbandsbestreben: Die Hypnose in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken.

Der Verband engagiert sich hier auf vielen, verschiedenen Ebenen: Sei es über die Teilnahme auf Messen wie der didcata, den methodenübergreifenden Austausch mit anderen Vereinen und Verbänden, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - und vieles mehr.

Ein solides, berufspolitisches Fundament benötigt starke Partner. Die haben wir über unsere nationalen und internationalen Einbettungen und Partnerschaften mit wichtigen Institutionen wie dem Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW), der National Guild of Hypnotists (NGH), dem Verband Schweizer Hypnotherapeuten (VSH) und der Association for Professional Hypnosis and Psychotherapy.


Leistungsbringer und Struktur im DVH e.V.

Der DVH e.V. wird ehrenamtlich durch den Verbandsvorstand und weitere engagierte Mitglieder betrieben.

Wenngleich keinerlei Entlohnung für die anfallende Arbeit erfolgt, bringen sich unsere Kolleginnen und Kollegen mit viel Freude, Enthusiasmus und Tatkraft ein, da sie von einem gemeinsamen Ziel getragen werden: Eine Heimat zu schaffen für professionelle Hypnotiseure, die von ihrem Sinn für Gemeinschaft, ihrem jeweiligen Qualitätsanspruch und ihren ethischen Wertevorstellungen geeint sind.

Ehrenamtliches Engagement kostet natürlich Zeit und Energie: Bitte haben Sie also Verständnis dafür, wenn eine Antwort oder ein Prozess mal ein wenig länger dauern. Der Vorstand und die engangierten Mitglieder tun in jedem Fall ihr bestmögliches neben ihrem regulären Broterwerb in Coaching, Training und / oder Therapie, um die Kolleginnen und Kollegen glücklich zu machen - und freuen sich über ein kooperativ-kollegiales Miteinander und natürlich auch die entsprechende Wertschätzung für ihr Tun, und über ...


Für wen sich die Mitgliedschaft eignet

... das individuelle Engagement der Mitglieder im DVH! 

Unser Berufskollektiv ist ganz klassisch als Mitgliederverein organisiert. Durch unsere demokratisch aufgebaute Grundstruktur, sehr flache Hierarchien und transparente Kommunikations- und Entscheidungsprozesse sind diejenigen Hypnotiseure am besten bei uns aufgehoben, die sich auch aktiv in das Verbandsleben mit einbringen wollen: Mit ihren Ideen, ihren Vorstellungen von einer lebendigen und seriösen Hypnosebranche, mit ihrem kollegialen Markt- und Wettbewerbsverständnis und natürlich dem gemeinsamen Wunsch, der modernen Hypnose im deutschsprachigen Raum durch einen wertebasiert gelebten Ethikkodex ein absolut stabiles Fundament zu geben.

Der Verband lebt und atmet durch das Engagement seiner Mitglieder: Umsetzungsorientierte Anregungen und Konzepte finden hier ihren perfekten Platz. Sie wollen eine Regionalgruppe organisieren? Sie möchten sich vor Ort mit Kollegen austauschen? Sie sind Trainer und wollen eine Supervisionsgruppe gründen und leiten? Dann: Herzlich willkommen - je mehr an ein und demselben Strang ziehen, umso mehr profitieren wirklich alle Hypnotiseure. 

Der Vorstand leistet seine Arbeit mit dem Ziel und Wunsch, die Vorstellungen und Qualitätsmerkmale der Anbieter auch entsprechend nach Außen hin dokumentieren zu können.

Aber auch die Arbeit hinter den Kulissen ist wichtig und geradezu unverzichtbar: Viele Stunden Arbeit und Herzblut fließen in dieses Vorhaben. Etliche davon unbemerkt, wie z.B. unser Engagement im Bereich der nicht-heilkundlichen Hypnose. In den Jahren seit der Gründung haben wir etliche Ziele erreicht, wie z.B. eine Webseite mit Experteneintragsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen, Online sowie Präsenztreffen und Workshops, Jahreskongresse, Teilnahme an Messen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 

Insofern eignet sich die Mitgliedschaft für jeden Anbieter von Hypnose in den unterschiedlichsten Bereichen, wenn eine Resonanz mit dem Ethikkodex besteht und Interesse daran, sich kollegial gemeinschaftlich in das Berufsbild einzubringen. 

Mit den Vorteilen einer Mitgliedschaft gehen auch einige Pflichten einher. Die oberste und dringlichste Pflicht ist dabei die uneingeschränkte Einhaltung des Ethikkodex. Dieses bildet das Grundfundament unseres Verbandslebens und sollte von allen Mitgliedern kompromisslos beachtet und eingehalten werden. 

Weder der Verbandsvorstand noch die aktiven Mitglieder profitieren von den Mitgliedschaftsbeiträgen, die allesamt der Verbandskasse zufließen, über die transparent Rechenschaft abgelegt wird. Dementsprechend dürfen Mitglieder sich auch selbst aktiv mit Ideen, Rat, Tat und Aktion aktiv in das Verbandsgeschehen einbringen und genießen somit die Möglichkeit, gestalterisch prägend auf das Berufsbild der freien Hypnose mit einzuwirken.

Unsere Mitglieder verbindet ein hoher Idealismus, ein kompromissloser Qualitätsanspruch und der Wunsch, gemeinsam mit den Verbands-KollegInnen der Hypnose in der Öffentlichkeit ihr verdient positives Image zukommen zu lassen.

Mitgliedschaftsinteressenten, die lediglich ein weiteres Zertifikat oder einen zusätzlichen Titel suchen, sind in DVH e.V. nicht gut aufgehoben. Aus diesem Grund werden derzeit auch die bislang gültigen Zertifizierungs- und Einteilungsstufen überarbeitet. Eine Mitgliedschaft sollte nicht angestrebt werden, um "ein weiteres Zertifikat" zu haben - sondern um über seine Mitgliedschaft das gemeinschaftliche Ziel (ethisch korrekt angewandte, professionelle Hypnose) zu dokumentieren; eine Selbstverpflichtung zu unserem Ethikkodex.

Genauso erscheint eine Mitgliedschaft dann als wenig sinnvoll, wenn die jährliche Mitgliedschaftsgebühr gegen konkret erhaltene Leistung aufgewogen werden soll. Dies ist ein nachvollziehbarer Wunsch, allerdings stellt der Verband eine kollegiale Gemeinschaft und keinen klassischen Dienstleister dar. Hier ist jeder gefragt, sich engagiert und mit Tatkraft entsprechend einzubringen. Vor einem Antrag auf Mitgliedschaft empfiehlt es sich also zu prüfen, in wie weit man mit den Prinzipien, der Arbeit, dem Leistungsspektrum und den Möglichkeiten - insbesondere aber dem gemeinsamen Ethikkodex - übereinstimmt. 

Kurzum: Der vergleichsweise sehr günstige Jahresbeitrag von 84,- € ist so ausgelegt, dass eine Mitgliedschaft auch dann sinnvoll ist, wenn die Möglichkeiten des Verbands nicht aktiv genutzt werden - aber man selbst gerne ein Zeichen setzen möchte, in dem man sich einem Kollektiv seriöser, professionell tätigen Hypnotiseure anschließt. Wir freuen uns jedoch über jede aktive Teilnahme am Verbandsgeschehen und regen an, aktiv die unterschiedlichen Möglichkeiten und Angebote zu nutzen - von einem Eintrag der eigenen Praxis ins Expertenverzeichnis über eine Recherche in der Materialdatenbank bis hin zur Fortbildung über die Hypnose-Videothek.Viele hundert Hypnotiseure aus allen Bereichen machen den DVH e.V. zu einem starken Verband, den die Liebe zu den Möglichkeiten der modernen Hypnose eint.

Wenn Sie sich von den Prinzipien, der Ethik und der Struktur des DVH e.V. angesprochen fühlen, sind Sie jederzeit herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen!


Für wen die Mitgliedschaft bedingt oder nicht geeignet ist

Der DVH e.V. ist durch seine einzigartige Struktur der perfekte Verband für professionelle Hypnotiseure, die auf Kollegialität und Zusammenhalt Wert legen.

In der Mitgliedschaft ist die jährliche Zertifizierung enthalten, die Möglichkeit, sich auf der Webseite im Expertenverzeichnis einzutragen, und Zugriff auf die Mitgliedervideothek. 

Themenabende, Akademiefortbildungen, Supervision und Stammtische finden je nach Engagement der einzelnen Mitglieder statt. Bei dringenden Anliegen informieren wir unsere Mitglieder per E-Mail zeitnah, ansonsten unregelmäßig nach Bedarf.

Auf der Webseite finden Sie Dokumente, Vorlagen und Videos zu den unterschiedlichsten Themen. Diese werden überwiegend ehrenamtlich von unseren Mitgliedern erstellt (und auch hier freuen wir uns über jede aktive Teilnahme). Bitte prüfen Sie bei einer evtl. Nutzung oder Übernahme, inwieweit diese zu Ihrem Anliegen passend und aktuell sind; bei rechtlichen Themen müssen Sie - insbesondere bei der Erstellung von Klienten- und Aufklärungsbögen - unbedingt eine indivduelle Rechtsberatung nutzen, um auch zu Ihnen und Ihrer Praxis passende, rechtliche einwandfreie Unterlagen zu erhalten. 

Wenn Sie sich primär Unterstützung in den Bereichen Recht, Steuern, Marketing und Co. wünschen, sollten Sie entweder parallel zur Mitgliedschaft im DVH e.V. (oder stattdessen) eine Mitgliedschaft in einem dafür ausgelegten Verband für Therapie (z.B. Heilpraktikerverbände) oder Coaching in Erwägung ziehen. Bei diesen haben Sie zwar in der Regel einen deutlich höheren Jahresbeitrag, erhalten dafür aber z.B. auch rechtliche Beratung oder rechtssichere Vorlagen.

Eine weitere Möglichkeit ist es, Mitglied in der Trainerversorgung e.V. zu werden: Diese bieten ein breites Angebot an Unterstützung in vielen Bereichen, wie etwa DSGVO und Steuern. Der DVH e.V. ist offizieller Partnerverband der Trainerversorgung, so dass Sie dort bei einer aktiven DVH-Mitgliedschaft vergünstigte Konditionen erhalten. 


Blick in Richtung Zukunft

Die Hypnose stellt ein wundervolles Werkzeug dar, das seine Stärken in den unterschiedlichsten Bereichen ausspielen kann: Vom Coaching und der Indiviualberatung über das Sport-Mentaltraining bis hin zum psychotherapeutischen Ansatz gibt es kaum einen Kontext, in dem die Mittel der modernen Hypnose nicht nützlich wären.

Einige Mitglieder des DVH e.V. entscheiden sich aus Idealismus für eine Mitgliedschaft: Sie wissen, dass es nicht nur an jedem Einzelnen liegt, dieses spannende Berufsbild sinnvoll mitzugestalten - sondern auch an unserer gemeinsamen Ausrichtung und den Qualitätsansprüchen. Sie sehen den Sinn darin, sich als Gruppe mit gemeinsamen Vorstellungen in Bezug auf Ethik und Seriosität zusammenzuschließen.

Andere möchten ihren Klienten ein dringend benötigtes Stück weit Sicherhheit bieten. 

Und wiederum andere nutzen gerne die Möglichkeiten, die der Verband bieten kann: Expertenverzeichnis, Videothek, Materialiensammlung und Austausch.

Trotz über zehn Jahren Bestehens ist der DVH e.V. noch relativ jung und in ständiger Weiterentwicklung: Wir sind stolz darauf, dass sich viele hundert KollegInnen bereits angeschlossen haben und gemeinsam einen wichtigen Qualitätsstandard vertreten. Ein guter Grund, um auch weiterhin aktiv zu bleiben und im Bereich der freien Hypnose eine gemeinsame Heimat zu etablieren, die uns alle wiederum stark macht. 

DVH-Experten

Über 900 qualifizierte Experten aus Coaching, Therapie und Beratung im Deutschen Verband für Hypnose e.V. (DVH): Einige hundert davon finden Sie in unserer Expertensuche. Eine kleine Auswahl davon sehen Sie bereits hier. Weitere Informationen gefällig? Einfach das Bild anklicken! 

Hypnoakupunktur – Therapieprogramm bei chronischem Schmerz Chronische Schmerzen sind mehr als ein körperliches Problem, sie umfassen immer auch eine psychische und eine soziale Ebene.Das von mir genutzte Therapieprogramm behandelt alle einzelnen Aspekte. Mit Akupunktur, Hypnose und Aufklärung üb...
PLZ
37619
Ort
Bodenwerder
Hypnose für Erwachsene und Kinder! Coaching mit Hypnose und psychologische Beratung helfen u.a. dabei, Ziele leichter erreichen zu können, sich von problematischem Verhalten zu verabschieden, Ursachen für Verhaltensweisen und Problematiken aufzudecken. Ein weiterer Bereich ist der Blick in die e...
PLZ
31789
Ort
Hameln
Kinderhypnose IPE Practitioner im Kinder- und Jugendcoaching Regressionshypnose/Hypnoanalyse Traumatherapie Hypno-Onkologie Certified Simpson Protocol Practitioner
PLZ
36043
Ort
Fulda
"Tauch ein in dein Unterbewusstsein! Bring das Beste empor!"
PLZ
14979
Ort
Großbeeren
Die Hypnosebehandlung ist ein suggestives Verfahren, mit dem man das Unterbewusstsein direkt ansprechen kann, woduch zum einen eine tiefe Entspannung möglich ist, wir aufnahmefähiger und in einem Zustand gesteigerter Lernfähigkeit sind.  Hypnose ist eine Trancetechnik, mit der man innere Verä...
PLZ
75015
Ort
Bretten
Herzlich willkommen bei Vital im Fokus - Ihrer Praxis für psychologische Beratung, Hypnose & Yoga.
PLZ
63225
Ort
Langen
Hypnose Praxis Trance Mental in ruhiger und idyllischer Lage in Vlotho, im Herzen OWL' s ! Die optimale Atmosphäre für Ihre Hypnose zur Erreichung Ihrer ganz persönlichen Ziele.    
PLZ
32602
Ort
Vlotho
Ohne Gefühle geht gar nichts. Denn unsere Gefühle bestimmen unser Befinden, unser Handeln und unser Verhalten. Ziel meiner täglichen Arbeit es es, Psyche und Körper in Einklang zu bringen. Deshalb betrachte ich und behandle meine Patienten in ihrer Gesamtheit und greife therapeutisch vor allem nu...
PLZ
48161
Ort
Münster
Sie wünschen sich mehr Erfolg? Für sich persönlich in Ihrer privaten Rolle und/oder beruflichen Funktion? Sie wollen mehr Erfolg in Ihrem oder für Ihr Unternehmen? Sie wissen bereits, dass Sie mehr erreichen können und suchen einen erfahrenen, unabhängigen und professionellen Begleiter an Ihrer S...
PLZ
51465
Ort
Bergisch Gladbach
Handeln bedeutet etwas in Bewegung zu setzen – innerlich wie äußerlich. Die richtige Dynamik begünstigt Gleitflüge mit geringem Kraftaufwand und schont Ressourcen. Meine Expertise im Coaching mit ACT, Introvision und Hypnose befähigt Sie, innere Konflikte zu lösen, Ihr gesamtes Potential zu ent...
PLZ
79100
Ort
Freiburg
Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben!  Sie haben nun schon den ersten Schritt zur Veränderung getan und dabei möchte ich Sie gerne begleiten. Mein Name ist Martina Lehrke. Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom-Hypnosetherapeutin, Diplom-EMDR-Therapeutin, stellv. ...
PLZ
63512
Ort
Hainburg