Virtueller DVH-Hypnosestammtisch

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir freuen uns sehr, Sie zum virtuellen Hypnosestammtisch des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH) begrüßen zu dürfen! Fachlicher Austausch und kollegialer Smalltalk stehen im Mittelpunkt unseres Treffens, das Sie ganz bequem von der heimischen Wohnzimmercouch aus genießen dürfen.
Hier finden Sie einige Informationen dazu, wie Sie sich auf den Stammtisch vorbereiten können:
- als technische Plattform nutzen wir ZOOM. Bitte laden Sie sich die Desktop- oder Mobil-App im Vorfeld herunter und installieren Sie diese: https://zoom.us/download#client_4meeting
- sollten Sie ein Konto auf Zoom anlegen, genügt in jedem Fall die kostenfreie Variante
- bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon und Ihre Kamera für Zoom freigegeben sind. Über folgenden Link können Sie vorab testen, ob alles funktioniert: https://zoom.us/test
- Sobald Sie sich auf der Seite zoom.us für den Stammtisch registriert haben, erhalten Sie eine Email mit einem Zugangslink. Achtung: Dies kann mehrere Stunden dauern, so dass Sie sich optimalerweise spätestens am Tag vor dem Stammtisch anmelden! Sollten Sie nach 24 Stunden noch keine Bestätigungs-Email erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte per Email.
- In der Bestätigungs-Email erhalten Sie den Link zu dem Stammtisch. Diesen klicken Sie dann einfach an, so dass sich die Zoom-App öffnet, und schon sind Sie mit von der Partie!
Ablauf des Stammtisches
Damit der selbe intensive Austausch wie auch bei den Live-Stammtischen gewährleistet ist, schalten wir teilweise auf kleinere „Tische“ um. Dies sind virtuelle Räume, in denen Sie sich dann jeweils nur noch mit 4-12 weiteren Teilnehmern befinden. Je nach geplanter Dauer werden Sie zum Ende des virtuellen Tisches dann zu einem anderen virtuellen Tisch umgeschaltet (teilweise nach kurzer Versammlung im Hauptraum, teilweise direkt).
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kamera und vor allem Ihr Mikrofon entsprechend aktiviert und freigegeben sind, um sich an den Gesprächen beteiligen zu können.
Es kann sein, dass die Moderation Ihr Mikrofon stummschaltet. Dies können Sie entweder selbst wieder aktivieren, oder melden sich kurz über die Funktion „Hand heben“, so dass Ihr Sprechbeitrag freigegeben wird. Falls Sie bei sich vor Ort lautere Hintergrundgeräusche haben, schalten Sie Ihr Mikrofon bitte auch selbst auf stumm.
*** Tipp für ein schöneres Erlebnis
Für ein ergonomischeres Stammtisch-Meeting: Bitte schalten Sie - zu Beginn des Stammtisches, und zu Beginn und nach Ende der jeweiligen „virtuellen Tische“ - immer wieder auf Galerieansicht um, um auch alle anderen Teilnehmer (und nicht nur die / der Hauptsprecher/-in) im Blick zu haben. Die Einstellung finden Sie auf mobilen Endgeräte teilweise erst, nachdem Sie Ihr Display kurz angetippt haben.
Austausch beim Stammtisch
Der Stammtisch lebt vom individuellen Austausch der jeweiligen Teilnehmer.
- schneiden Sie gerne Themen an, die Sie gerade bewegen und die besprechenswert sind
- achten Sie auf eine ausgewogene Verteilung der jeweiligen Sprechzeiten
- seien Sie gerne proaktiv und laden Sie Ihre Tischnachbarn zu den stattfindenden Dialogen ein
Der Stammtisch dient dem informellen, kollegialen Austausch - Smalltalk hat genauso Platz wie der fachliche Austausch. Der Stammtisch ist nicht gedacht für:
- Werbung für Sitzungen, Ausbildungen, Produkte oder sonstige Angebote
- verbandsinterne Fragen (für diese dürfen Sie uns gerne direkt per Email an info@hypnose-fachverband.de oder telefonisch unter der 089-444 569 44 kontaktieren)
- offizielle Supervision (für diese bestehen separate Möglichkeiten; jedoch dürfen und sollen Sie sich selbstverständlich gerne intervisorisch austauschen)
Wir wünschen Ihnen viel Spaß, tolle Gespräche und spannende Kontakte beim virtuellen DVH-Hypnosestammtisch!
Hier die Infos zum Ablauf und zur Teilnahme als PDF-Download: Virtueller_Hypnosestammtisch.pdf1013.26 kB
Moderationsteam
Der Stammtisch wird von engagierten DVH-Kollegen moderiert, die durch ihre eigenen Arbeitsschwerpunkte verschiedene interessante Diskussionsaspekte mit einbringen:
-
Sidonie Carstensen
Sidonie Carstensen ist Hypnotherapeutin und Vorstandsmitglied des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH). Sie arbeitet als Vollzeit-Therapeutin und Trainerin in München und belegweise in Stuttgart, Köln, Berlin und Hamburg. Die perfekte Ansprechpartnerin, wenn's um die kreative Ausgestaltung von hypnotherapeutischen Sitzungen geht! -
Alexander Seel
Alexander Seel, bekannt von seinen verschiedensten Fernseh-Auftritten, ist Hypnotiseur und Heilpraktiker für Psychotherapie, Showhypnotiseur und bietet Hypnose-Seminare im Bereich Blitzhypnose und Hypnose nach Dave Elman an. Fragen zur Blitz- oder Showhypnose? Dann ist Alexander ein wirklich guter Gesprächspartner. -
Ulrich Eckardt
Ulrich Eckardt ist Heilpraktiker für Psychotherapie, NLP-Master und Persönlichkeitsentwickler. Er hat sich spezialisiert auf Coaching, Hilfe bei Angststörungen, Hypnose, und "Hypnosis-Babys" - sanfte Geburt mit Hypnose. Ein toller Gesprächspartner, wenn es um Marketing und den Einsatz moderner Medien für die eigene Hypnosepraxis geht. -
Olf Stoiber
Olf Stoiber ist Vorstandsmitglied des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH) und seit knapp 20 Jahren Vollzeit-Hypnotherapeut. Fragen zum Einsatz hypnotischer Methoden oder auch konkreten Fallbeispielen? Olf liefert gerne die nötigen Tipps und Tricks.