Sieben lange Jahre ...
... gibt es den Deutschen Verband für Hypnose e.V. (DVH) mittlerweile. Sieben Jahre, in denen sich viel getan hat - und in der wir gemeinsam auf eine doch recht ansehnliche Erfolgsgeschichte zurückblicken können.
Am 6. Juli 2008 war der Startschuss - 17 Kollegen trafen sich am Sonntag Abend im Münchner La Cambusa, um gemeinsam etwas völlig Neues zu schaffen: Den Deutschen Verband für Hypnose e.V. (DVH).
Neu? Hypnosevereine gab es natürlich schon - einige davon aus ziemlich groß. Jedoch richteten sich diese entweder an bestimmte Zielgruppen (wie z.B. nur Heilpraktiker - oder nur Showhypnotiseure), oder sie waren eng und unzertrennbar mit einem Ausbildungsinstitut verbandelt, so dass die Mitgliedschaft fast zwangsläufig mit einem Abschluss an dem dazugehörigen Institut verbunden war.
Der Hypnosemarkt hat sich jedoch in diesen Jahren rasant weiterentwickelt und eine neue Form angenommen, analog der Entwicklung, die Großbritannien schon Jahre vorher erlebt hat. Das Berufsbild des Hypnotiseurs (als Begleiter in persönlichen Veränderungsprozessen) und des Hypnotherapeuten entstanden - professionelle Coaches und Therapeuten, die die Hypnose nicht nur komplementär zu einem anderen Verfahren (wie z.B. der Verhaltenstherapie oder Heilpraktik) einsetzen, sondern sie als Schwerpunkt ihres Handelns sehen.
Zugleich wuchs auch der Bedarf an Orientierung: Der Markt wurde zusehends unübersichtlicher, so dass sowohl potentiellen Klienten als auch Hypnose-Kollegen gleichermaßen der Überblick fehlte.
Diese Lücke wurde 2008 dann durch die Gründung des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH) aufgefüllt. Anfangs noch mit nur 17 Mitgliedern - jetzt, im Februar 2015, mit mittlerweile 450 Mitgliedern - zählen wir zu einem der größten Berufsverbände für Hypnotiseure im deutschsprachigen Raum.
Dabei gab es einige sehr schöne Meilensteine, auf die wir gerne zurückblicken:
- 2012 fand in München die erste Jahreskonferenz des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH) statt - mit spannenden Referenten und Besuchern aus ganz Deutschland
- im August 2012 wurde in der Jahnstraße 35 (D-80469 München) die DVH-Gemeinschaftspraxis München gegründet. Im sehr zentralen Glockenbach - nur wenige Gehminuten weit weg von den Isarauen - haben dort zehn Kollegen im Rahmen einer Gemeinschaftspraxis ein neues Zuhause gefunden. Dort befindet sich seither auch die Zentrale des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH).
- Im November 2013 wurde die monatliche Übungsgruppe gegründet - die seither jeden letzten Freitag im Monat für alle Mitglieder kostenlos die Möglichkeit zum Austausch und zur Selbsterfahrung bietet
- 2015 blicken wir mittlerweile auf eine stolz gewachsene Zahl von 450 Mitgliedern, die uns im deutschsprachigen Raum zu einem der führenden Verbände für Hypnose machen. Dabei kommen unsere Mitglieder aus insgesamt zehn Ländern (nebst Deutschland noch Österreich, Schweiz, Tschechien, Frankfreich, Großbritannien, Ungarn, Italien, Polen und USA).
Ein schöner Weg soweit - und noch viele Ziele für die Zukunft.