Die Flugangst bezwingen: Hypnose als Schlüssel zur Freiheit
Stellen Sie sich vor, Sie könnten endlich ohne Angst in ein Flugzeug steigen und entspannt zu Ihrem Traumurlaub fliegen. Hypnose kann Ihnen dabei helfen, diese Freiheit zurückzugewinnen. Erfahren Sie hierl, wie Hypnose dabei helfen kann die Flugangst loszuwerden.
Was versteht man unter Flugangst?
Flugangst, auch als Aviophobie bekannt, ist eine spezifische Phobie, bei der Betroffene übermäßige Angst und Unbehagen beim Gedanken an Flugreisen oder während eines Fluges verspüren. Die Symptome können variieren und reichen von leichter Nervosität bis hin zu starken Panikattacken, die das Fliegen unmöglich machen.
Wie entsteht eine Flugangst?
Die Ursachen von Flugangst können vielfältig sein. Manche Menschen entwickeln die Angst aufgrund traumatischer Flugerfahrungen, wie Turbulenzen oder Notlandungen. Andere haben eine angeborene Neigung zu Ängsten und Phobien. In einigen Fällen kann die Angst auch durch unbewusste Prozesse entstehen, die auf negative Informationen oder Geschichten über Flugunfälle zurückzuführen sind.
Wie schränkt eine Flugangst das Alltagsleben ein?
Flugangst kann das Leben der Betroffenen stark einschränken. Viele Menschen vermeiden Flugreisen komplett, was berufliche und private Reisemöglichkeiten einschränkt. Familienzusammenkünfte, Urlaube oder Geschäftstermine werden dadurch stark beeinträchtigt. Zudem kann die Angst das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität der Betroffenen verringern und zu weiteren Ängsten und Depressionen führen.
Wie Hypnose bei Flugangst helfen kann
Hypnose ist eine therapeutische Methode, bei der der Patient in einen entspannten Zustand versetzt wird, um Zugang zum Unterbewusstsein zu erhalten. In diesem Zustand können Ängste und negative Glaubenssätze durch positive Suggestionen und neue Denkmuster ersetzt werden. Hypnose kann bei Flugangst helfen, indem:
Mehrere Studien haben die Wirksamkeit von Hypnose bei der Behandlung von Flugangst belegt. Eine bekannte Studie von Wiederhold und Wiederhold (2003) zeigte, dass Hypnose in Kombination mit virtueller Realität die Flugangst bei 45,8% der Teilnehmer signifikant reduzierte.
Jeder Mensch ist anders, jeder spricht anders auf die Behandlung mit Hypnose an. Hier lesen Sie einen kurzen Erfahrungsbericht einer Klientin, die ihre frühere Flugangst perfekt mit den Mitteln der modernen Hypnose begegnen konnte. Klicken Sie auf den folgenden Titel, um das Interview zu lesen:
DVH: Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um über Ihre Erfahrungen mit Hypnose zur Behandlung Ihrer Flugangst zu sprechen. Können Sie uns zunächst erzählen, wie sich Ihre Flugangst bemerkbar gemacht hat?
Frau Köhler: Sicher! Meine Flugangst war schon immer ein großes Problem in meinem Leben. Schon der Gedanke daran, in ein Flugzeug zu steigen, löste bei mir Schweißausbrüche, Herzrasen und Panikattacken aus. Das hat mich davon abgehalten, Freunde und Familie im Ausland zu besuchen oder Urlaube zu genießen.
DVH: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Hypnose auszuprobieren?
Frau Köhler: Ein Freund von mir hatte Hypnose erfolgreich genutzt, um mit dem Rauchen aufzuhören. Daraufhin stieß ich auf die Webseite des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. und über die Expertensuche konnte ich ganz einfach eine Hypnose-Therapeutin in meiner Nähe finden, welche auf Flugangst spezialisiert war.
DVH: Können Sie uns den Ablauf einer Hypnosetherapie-Sitzung beschreiben?
Frau Köhler: Natürlich! Während der Sitzungen führte mich die Hypnotherapeutin in einen tiefen Entspannungszustand, in dem ich offen für positive Suggestionen war. Sie half mir dabei, meine Ängste zu erkennen und sie durch realistische und beruhigende Gedanken zu ersetzen. Wir arbeiteten auch an Entspannungstechniken, die ich während eines Fluges anwenden konnte.
DVH: Wie viele Sitzungen haben Sie benötigt, um einen Unterschied in Ihrer Flugangst zu bemerken?
Frau Köhler: Schon nach der ersten Sitzung fühlte ich mich etwas entspannter, aber es brauchte insgesamt vier Sitzungen, bis ich bemerkte, dass meine Angst deutlich abgenommen hatte.
DVH: Wie hat sich Ihr Leben verändert, seit Sie Ihre Flugangst überwunden haben?
Frau Köhler: Es ist wirklich unglaublich! Seitdem ich meine Flugangst mithilfe der Hypnose überwunden habe, kann ich endlich wieder reisen und meine Freunde und Familie besuchen. Ich habe sogar eine wunderbare Reise nach Thailand gemacht, die ich mir früher nie hätte vorstellen können. Die Hypnose hat mir meine Freiheit zurückgegeben und meine Lebensqualität enorm verbessert.
DVH: Haben Sie abschließend noch einen Rat für Menschen, die unter Flugangst leiden?
Frau Köhler: Ich würde ihnen empfehlen, offen für die Möglichkeit von Hypnose als Behandlungsmethode zu sein. Es hat mein Leben verändert und mir ermöglicht, meine Ängste zu überwinden. Geben Sie Hypnose eine Chance – es könnte auch Ihnen helfen, Ihre Flugangst zu überwinden und ein freieres, erfüllteres Leben zu führen.
Alternative Behandlungsmöglichkeiten und unterstützende Maßnahmen bei Flugangst
Neben der Hypnosetherapie gibt es noch weitere Möglichkeiten, um Flugangst zu bewältigen und ein entspannteres Flugerlebnis zu ermöglichen. Hier sind zwei interessante Ansätze, die Sie in Erwägung ziehen können:
Einige Fluggesellschaften bieten spezielle Trainingskurse für Menschen mit Flugangst an. Diese Kurse werden oft von erfahrenen Piloten und Psychologen geleitet, die den Teilnehmern dabei helfen, ihre Ängste besser zu verstehen und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Dazu gehören beispielsweise detaillierte Informationen über Flugzeugtechnik und -sicherheit, Atemübungen und Entspannungstechniken. Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, Fragen an die Experten zu stellen und ihre Ängste offen anzusprechen.
Manchmal kann es hilfreich sein, wenn der Hypnotherapeut oder ein anderer Therapeut den Klienten zum Flughafen oder sogar auf den ersten Flug begleitet. Diese persönliche Unterstützung kann dazu beitragen, dass die während der Hypnosetherapie erlernten Techniken erfolgreich angewendet werden und der Klient sich sicherer und selbstbewusster fühlt. Die Anwesenheit eines vertrauten Therapeuten kann in dieser Situation als beruhigender Anker dienen und dazu beitragen, die Angst zu reduzieren.
Beide Ansätze können in Kombination mit Hypnose genutzt werden, um eine umfassende und individuell angepasste Behandlung für Flugangst zu bieten. Jeder Mensch ist einzigartig, und es ist wichtig, herauszufinden, welche Methoden am besten geeignet sind, um die persönlichen Ängste und Bedenken zu bewältigen.
Unsere Verbandskollegen/-innen unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Flugangst zu bezwingen. Nutzen Sie das Expertenverzeichnis auf unserer Seite, um geeignete Ansprechpartner in Ihrer Region zu finden. Wenn Sie einige Kollegen/-innen in die engere Auswahl genommen haben, kann ein telefonisches Erstgespräch schnell klären, bei wem Sie sich am besten aufgehoben fühlen.
Unsere Empfehlung: Nehmen Sie sich vorab eine Stunde Zeit, in der Sie sich in Ruhe hinsetzen und Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen notieren. Was soll durch das Coaching erreicht werden? Welche Bereiche sollen verbessert werden? Gibt es eventuell Blockaden oder Ängste, die abgebaut werden müssen? Angenommen, ein Jahr ist vergangen und Sie haben all Ihre Ziele erreicht: Woran wird man die Unterschiede erkennen?
Wenn Sie vorab schon skizzieren, welche Ziele Sie mit in das Coaching / Therapie nehmen, lässt sich auch am besten klären, mit welchem Ansprechpartner Sie am erfolgreichsten zusammenarbeiten können.
👉 In unserer Expertensuche finden Sie hunderte qualifzierter Hypnose-Experten. Über den Kontaktbutton können Sie uns auch gerne eine E-Mail schicken - oder rufen Sie uns doch einfach an unter der kostenfreien Rufnummer Freecall 0800-800 00 40.
Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) ist einer der größten deutschen Fachverbände für Hypnose und Hypnotherapie mit Sitz in München. Er ist unter der Registernummer 201737 seit 2008 im Vereinsregister eingetragen und wird vertreten durch seinen jeweiligen Vorstand (derzeit bestehend aus Olf Stoiber (1. Vorsitzender), Reinhold Saldow (2. Vorsitzender), Sidonie Carstensen, Klaus Benz).
So erreichen Sie uns:
DVH e.V. | Arndtstraße 12 | D-80469 München | Telefon: 089-444 569 44 | Email: info@hypnose-fachverband.de | Datenschutz | Zum Impressum | Zu den Nutzungsbedingungen