Sporthypnose

Nicht nur für die bekannten Anwendungsgebiete wie Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion ist die Hypnose ein wirkungsvolles Mittel: Auch für die Anwendung im Leistungs- oder Hobbysport sind Hypnosesitzungen geeignet. Die Anwendungsgebiete sind beispielsweise die Erholung nach Verletzungen, die Entspannung der Muskeln oder die Steigerung der Ausdauer. Hier lesen Sie, wie Sie Hypnose sowohl im Hobby-, als auch im Leistungs- und Spitzensport unterstützen kann.



Sportliche Leistung optimieren mit der Kraft der Hypnose

Hypnose kann eingesetzt werden, um die Fähigkeit zu verbessern, sich in kritischen Situationen auf Aufgaben zu konzentrieren, und sie hilft, Ängste besser zu bewältigen. Hypnose ermöglicht mentale Erfahrungen, die dabei helfen können, Selbstvertrauen und Motivation für sportliche Leistungen zu erlangen. Durch Techniken des autogenen Trainings und der Suggestivarbeit, die in die Hypnosesitzungen integriert werden, kann das allgemeine Gefühl der Zufriedenheit mit sich selbst verbessert werden. Der Effekt ist eine Steigerung von Vitalität und Energie. Weitere Anwendungen sind fortgeschrittene Konzentrationstechniken, zuverlässige Selbsthypnosemethoden (die von den Klienten jederzeit in Eigenregie umgesetzt werden können), Visualisierungstechniken sowie verschiedene Entspannungsübungen, die besonders für Spitzensportler wertvoll sind, wenn sie sich auf wichtige Wettkämpfe oder Ereignisse konzentrieren.

Sporthypnose ist besonders für Situationen geeignet, in denen der Sportler einen Flow-Zustand erreichen muss. Viele Sportler kennen die Erfahrung des Flows. Flow ist der optimale psycho-pyhsiologische Zustand für Spitzenleistungen in Sport, Arbeit und Spiel. Athleten verwenden häufig Begriffe wie "in der Zone" oder "in Trance", wenn sie sehr gute Leistungen erbringen. Der Sportler vertieft sich so sehr in das, was er tut, dass andere Ablenkungen auf der Strecke bleiben und es scheint, als würde die Zeit langsamer vergehen. Zu diesem mentalen Zustand gehören zwei Hauptfaktoren:

1) hohe Konzentration auf eine Tätigkeit in Kombination mit

2) hoher intrinsischer Motivation (d.h. intrinsisch lohnende Erfahrungen sorgen für ihre eigene Motivation, ohne, dass es spezifische Außenreize benötigt).

Einer der Effekte von Sporthypnose-Sitzungen ist, dass Sie lernen können, negative Gedanken und Selbstzweifel zu vermeiden und fernzuhalten, so dass Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das richten können, was wirklich zählt: Ihr Bestes zu geben und Ihr Ziel zu erreichen. Angst, Stress, Konzentrationsprobleme und Nervosität sind dann kein Thema mehr.

Weshalb brauchen Sportler mentale Unterstützung?

Neben der körperlichen Fitness ist die mentale Stärke sowohl für Hobbysportler als auch für Leistungssportler entscheidend. Viele körperliche Ressourcen können erst dann mobilisiert werden, wenn auch das geistige Training gefördert und gefordert wird.

Athleten stehen ständig vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen müssen sie ihre eigenen Gedanken und Gefühle beherrschen, zum anderen müssen sie sich mit den Aktionen ihrer Konkurrenten auseinandersetzen. Sporthypnose unterstützt die Athleten bei diesem Unterfangen, indem sie die Konzentration erhöht, negative Emotionen hemmt und die Entspannung fördert.

Sporthypnose hilft auch, mentale Stärke zu entwickeln. Das Ziel der Hypnose ist es, sich voll und ganz auf den gewünschten Gedanken konzentrieren zu können und damit alle anderen Gedanken auszuschließen. Dies ist auch das Geheimnis des Erfolgs im Sport: sich während des Wettkampfs auf die eigene Leistung zu konzentrieren, ohne sich von anderen oder von irrelevanten inneren Reaktionen wie der Angst (vor einer Niederlage) ablenken zu lassen.

Durch das Training unter Hypnose lernen die Sportler, ihre Konzentration auch bei Ablenkungen konstant hoch zu halten. Sie können sich dann über jeden Gegner erheben. Sie lernen, dass das Gewinnen nicht nur von körperlichem Talent und Kraft abhängt - Sie brauchen auch mentale Stärke!



Was sind die positiven Auswirkungen der Sporthypnose?

Sporthypnose hat viele positive Wirkungen:

  • Verbesserung des mentalen Trainings: Möglichkeit in Trance das Unterbewusstsein schnell und effektiv zu beeinflussen
  • Auflösen von Anspannung: Effektive Entspannung von Körper und Geist
  • Zone optimaler Funktionsfähigkeit: Förderung bestimmter kognitiver, verhaltensbezogener und affektiver Qualitäten, die zur Verbesserung der körperlichen Fähigkeit beitragen
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit: Lenkung der Wahrnehmung auf bestimmte Inhalte und Stärkung des Selbstvertrauens
  • Entwicklung motorischer Fähigkeiten: Möglichkeit des Trainings bzw. der Entwicklung von motorischen Fähigkeiten oder Bewegungsmustern und somit Vermittlung der nötigen Sicherheit in der Durchführung der Bewegungen
  • Förderung der Motivation: Entwicklung der benötigten Willenskraft für das Erbringen von Bestleistungen
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Schmerzbeeinflussung: Linderung von Schmerzen und Förderung von Heilungsprozessen
  • Den Gegner im Kopf besiegen; gerade im Spitzensport können sich schnell Blockaden einschleichen, wenn man unbewusst davon ausgeht, dass die Leistung des künftigen Gegners überwiegen könnte

Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden in Trance aktiviert und wirken sich positiv auf die Gesundheit aus unter anderem auch bei Sportverletzungen. Auch das Immunsystem kann mithilfe von Hypnose positiv beeinflusst werden, weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.hypnose-fachverband.de/info/themen/immunsystem-staerken

Im Sport, genau wie in jedem anderen Bereich unseres Lebens, gibt es negative Auswirkungen, wenn Sporthypnose ohne Wissen oder Ausbildung eingesetzt wird. Eine unsachgemäße Anwendung kann zu Vermeidungsverhalten führen und dadurch die Motivation zum Üben und die Konzentration auf die Ziele verringern. Daher ist es zwingend notwendig, dass Sie sich von qualifizierten Experten beraten lassen.

Bei der Sporthypnose geht es nicht nur darum, Sportlern zu helfen, Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten. Sie geht darüber hinaus und konzentriert sich auf das Erreichen von Zielen, indem sie mentale Stärke in Schlüsselsituationen vermittelt

Dabei kann mithilfe von Hypnose-Sitzungen auch eine Technik erlernt werden, um in besonderen Stresssituationen die geforderte Leistung abrufen zu können und die Konzentration zu steigern. Ein Stichwort ist hierbei die Selbsthypnose. Sportler können sie nutzen, um ihre Leistung zu verbessern und sich während des Spiels zu entspannen, selbst in kritischen Situationen.

Selbsthypnose ist ein Werkzeug, um die Aufmerksamkeit und Konzentration auf die aktuelle Aufgabe zu richten. Diese Selbstkontrolle hilft, unnötige Gedanken und Ablenkungen zu vermeiden, was wiederum die Konzentration erhöht. Es ist erwähnenswert, dass Selbsthypnose in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann, nicht nur im Sport.

Die Sporthypnose basiert dabei u.a. auf der Theorie der Autosuggestion: Es geht darum, sich auf das zu konzentrieren, was Sie erreichen wollen, und positive mentale Bilder zu verstärken, wenn Sie unter Stress stehen oder wenn die Leistung nachlässt. Mit Hilfe der Sporthypnose lernen Sportler, mit Stress effektiv umzugehen und ihre Siegchancen zu erhöhen .

Die Technik der "Entspannungsreaktion" spielte dabei eine Rolle. Die Sportler wurden gebeten, sich völlig zu entspannen, während sie sich vorstellten, ihr Spiel auf höchstem Niveau zu spielen. Die Bilder mussten so stark sein, dass sie ihnen das Gefühl gaben, sie würden beim nächsten Spiel tatsächlich auf diesem Niveau spielen. Man spricht dabei von einer "vividen Imagination" - also etwas im eigenen Geist möglichst real und greifbar zu erleben. Rennfahrer fahren beispielsweise in Trance einige Male die jeweilige Rennstrecke mental ab, bevor sie sich auf die eigentliche Strecke wagen.

Sporthypnose ist somit eine Art mentales Training und zugleich Entspannungstechnik, bei der Sportler ihren Geist und Körper tief entspannen, um ihre Leistung zu verbessern. Sie unterscheidet sich von anderen Techniken wie der Visualisierung dadurch, dass sie in stressigen oder herausfordernden Momenten Selbsthypnose einsetzt. Hypnotische Suggestion oder Autosuggestion kann Sportlern helfen, bestimmte Reaktionen hervorzurufen, wie z.B. ruhig zu bleiben, wenn sie unter Druck stehen. Dieser Ansatz kann Sportlern dabei helfen, Ängste und Erregung angemessen zu bewältigen, so dass sie unter schwierigen Umständen ihre beste Leistung erbringen können.

Dr. Thomas Nideffer, der die Phänomene der menschlichen Konzentration und Motivation erforscht hat, unterrichtet seit mehr als 40 Jahren olympische Goldmedaillengewinner in Hypnose. Die Hypnose wird im US Olympic Training Center in Colorado Springs sowie im Amateur- und Profisport eingesetzt.



... und für welche Sportarten eignet sich die Sporthypnose?

Kurze Antwort: Für alle! Ganz gleich, ob es um sehr wettbewerbslastige Sportarten geht, oder darum, die Mikromuskulatur möglichst gut zu kontrollieren - es gibt eigentlich keine Sportart, die nicht von der hypnotischen Begleitung profitieren würde! Hier einige Beispiele für Sportarten, deren Sportler-/innen bereits von Hypnose profitiert haben:

  • Fußball
  • Tennis
  • Golf
  • Baseball
  • Billard
  • Eiskunstlauf
  • Motorsport (Rallye, Formel, Bike)
  • Biking (Rennradfahren, Mountain Biking etc.)
  • Eishockey
  • Skilaufen
  • Bogenschießen
  • Snowboarding
  • Schwimmen
  • Laufen (Kurzstrecke und Marathon)
  • Darts
  • Poker (viele Weltgrößen der Pokerszene nehmen Mentaltraining / Hypnose in Anspruch)
  • Bodybuilding / Krafttraining
  • Boxen / Kampfsport
  • Gleitschirmfliegen
  • Skydiving (Fallschirmspringen)

Wie fange ich an?

Im Expertenverzeichnis des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. finden Sie eine große Anzahl an qualifizierten Hypnotiseuren, die Sie gerne unterstützen. Hier können Sie auch eine Beratung vereinbaren, um festzustellen, ob Sporthypnosesitzungen für Sie geeignet sind oder nicht.

Weitere interessante Artikel über Hypnose finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.hypnose-fachverband.de/info/themen

Und Kollegen, die Mitglied im DVH e.V. sind, finden in der Mitgliedervideothek zwei Fachvideos zum Thema Sporthypnose (von Rouven Siegler und Daniel Landa).

Noch Fragen? Nutzen SIe den Kontaktbutto auf der Seite, um uns telefonisch oder per Mail zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

DVH-Experten

Über 900 qualifizierte Experten aus Coaching, Therapie und Beratung im Deutschen Verband für Hypnose e.V. (DVH): Einige hundert davon finden Sie in unserer Expertensuche. Eine kleine Auswahl davon sehen Sie bereits hier. Weitere Informationen gefällig? Einfach das Bild anklicken! 

Hypnose ist für mich das ideale Medium, um Veränderungen im Leben anzustoßen und nach und nach ins Leben zu integrieren. So können Blockaden abgebaut,die inneren Ressourcen freigelegt und innere Freiheit und Harmonie erreicht werden.
PLZ
86932
Ort
Pürgen
Ich begleite Menschen auf ihrem Weg der Veränderung hin zu mehr Lebensfreude, Zufriedenheit, Gelassenheit und dem Wiederfinden der eigenen Ressourcen. Dabei ist die Hypnosetherapie eine sehr effiziente und herausragende Möglichkeit. Ich arbeite dabei meistens ursachenorientiert in Kombination mit...
PLZ
85290
Ort
Geisenfeld
Ich helfe Ihnen gerne mit Hypnose, wenn Sie Ihre aktuelle Lebenssituation verändern möchten. Um Ihnen in jeder Lage und bei allen Problemen (für die in Deutschland keine Heilerlaubnis erforderlich ist) optimal helfen zu können, stehen mir alle traditionellen und modernen Hypnose-Methoden zur Verf...
PLZ
47051
Ort
Duisburg
Schön, dass Sie sich für Hypnose interessieren, denn damit haben bereits eine gute Entscheidung für Ihr Leben getroffen. Und damit für eine der besten Methoden, im Leben Veränderungen auf eine sehr unkomplizierte Art zu erreichen. Aus Erfahrung im Umgang mit Krisensituationen, mit Menschen, die ...
PLZ
24145
Ort
Kiel
Hypnosepraxis Dirk Unger - Abnehmen - Angstabbau - Raucherstopp
PLZ
47057
Ort
Duisburg
Herzlich Willkommen, in meiner Praxis finden Sie Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen.  Wenn Sie unter Sorgen, Ängsten, Stress oder chronischen Schmerzen leiden, aber auch wenn Sie vorsorglich etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, bin ich für Sie da. Dabei ist eines m...
PLZ
80469
Ort
München
Wenn es darum geht, Gewohnheiten zu ändern, neue Sichtweisen zu bekommen und endlich frei zu sein kann Kai Rohde der richtige Begleiter auf Deinem Weg sein. 
PLZ
22395
Ort
Hamburg
    Herzlich Willkommen bei Dein Kraftplatz Praxis für Hypnosetherapie „Ich mach mir „meine Welt“, so wie sie „mir“ gefällt. Und Du kannst das auch! ich zeig’ Dir wie es geht.“
PLZ
65549
Ort
Limburg
Willkommen in der faszinierenden Welt des Tek Trance Hypnose Coachings, wo deine Visionen zum Leben erweckt werden. Als dein persönlicher Einzelcoach begleite ich dich auf einer tiefen und berührenden Reise zu deinem wahren Potenzial.
PLZ
71640
Ort
Ludwigsburg
Ich bin zertifizierter Hypnosecoach und psychologische Beraterin und helfe Dir in meiner Hypnose Praxis in Husumabzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören oder Deine Ängste und Blockaden traumasensibel zu lösen. Traumasensible Begleitung und Psychologische Beratung, Hypno-Systemik, ganzheitliche Ges...
PLZ
25813
Ort
Husum
Der menschliche Körper weiß am besten was ihm stärkt und gut tut, stört oder schadet. Nur der Mensch muss noch bereit sein das bewusst zu erkennen und auch zu akzeptieren. Die Heilungsideen gibt es in uns selbst, aber der Erfolg ist davon abhängig ob wir die Signale unseres Körpers wahrnehmen, gu...
PLZ
80469
Ort
München
Hypnoakupunktur – Therapieprogramm bei chronischem Schmerz Chronische Schmerzen sind mehr als ein körperliches Problem, sie umfassen immer auch eine psychische und eine soziale Ebene.Das von mir genutzte Therapieprogramm behandelt alle einzelnen Aspekte. Mit Akupunktur, Hypnose und Aufklärung üb...
PLZ
37619
Ort
Bodenwerder

Expertenunterstützung durch qualifizierte Hypnotiseure

👉 In unserer Expertensuche finden Sie hunderte qualifzierter Hypnose-Experten. Über den Kontaktbutton können Sie uns auch gerne eine E-Mail schicken - oder rufen Sie uns doch einfach an unter der kostenfreien Rufnummer Freecall 0800-800 00 40.

Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) ist einer der größten deutschen Fachverbände für Hypnose und Hypnotherapie mit Sitz in München. Er ist unter der Registernummer 201737 seit 2008 im Vereinsregister eingetragen und wird vertreten durch seinen jeweiligen Vorstand (derzeit bestehend aus Olf Stoiber (1. Vorsitzender), Reinhold Saldow (2. Vorsitzender), Sidonie Carstensen, Klaus Benz). 

So erreichen Sie uns:
DVH e.V. | Arndtstraße 12 | D-80469 München | Telefon: 089-444 569 44 | Email: info@hypnose-fachverband.de | Datenschutz | Zum Impressum | Zu den Nutzungsbedingungen