Unter einer Abreaktion versteht man einen Prozess, in dem alte, aufgestaute Gefühle in einem meist sehr emotional bewegenden Prozess losgelassen (abreagiert) werden.

Abrekationen begegnet man meist bei regressiv orientierten Therapien, die sich schwerpunktmäßig mit den lebenshistorischen Gegebenheiten eines Klienten beschäftigen. Gerade in jungen Jahren hat man viele Gefühle, die man damals noch nicht verarbeiten konnte, verdrängt. Manchmal kommt es zu einer Komplettverdrängung, in der sowohl die Erinnerung als auch die damit verbundenen Gefühle nicht mehr bewusst vorhanden sind. In vielen Fällen findet allerdings eine Teilverdrängung statt, in der man sich zwar bewusst noch erinnern kann, WAS passiert ist, aber keinen Zugriff mehr auf die Emotionen hat, die man damals erlebte.

In einer Hypnoanalyse werden verdrängte Emotionen aufgedeckt und bearbeitet. Die Abrekation öffnet das Tor zur Katharsis, der inneren Reinigung: Die alten, aufgestauten Gefühle werden entladen und es entsteht Platz für Neues.

Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) ist einer der größten deutschen Fachverbände für Hypnose und Hypnotherapie mit Sitz in München. Er ist unter der Registernummer 201737 seit 2008 im Vereinsregister eingetragen und wird vertreten durch seinen jeweiligen Vorstand (derzeit bestehend aus Olf Stoiber (1. Vorsitzender), Reinhold Saldow (2. Vorsitzender), Sidonie Carstensen, Klaus Benz). 

So erreichen Sie uns:
DVH e.V. | Arndtstraße 12 | D-80469 München | Telefon: 089-444 569 44 | Email: info@hypnose-fachverband.de | Datenschutz | Zum Impressum | Zu den Nutzungsbedingungen