Gute Hypnotiseure werden in den seltensten Fällen einfach nur ein Skript vorlesen. Bei unseren KollegInnen in den USA gibt es einen Spruch, den wir durchaus beherzigen sollten:
Don't be a Scriptnotist.
Andererseits stellt der gekonnte Einsatz der hypnotischen Sprache natürlich den Grundpfeiler einer jeden hypnotischen Veränderungsarbeit dar.
Aus diesem Grund finden Sie hier Ideen, Anregungen und Textvorschläge, die Sie für Ihre eigene Praxis nach Belieben einsetzen können.
Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich von den Texten anregen, nutzen Sie diese allerdings immer in einem dynamischen Kontext, der sich an den jeweiligen Veränderungswünschen Ihrer Klienten orientiert. So kann man jeden Text flüssig und flexibel adaptieren, und hat jede Menge Anregungen für eine gelungene, hypnotische Arbeit.
Über 900 qualifizierte Experten aus Coaching, Therapie und Beratung im Deutschen Verband für Hypnose e.V. (DVH): Einige hundert davon finden Sie in unserer Expertensuche. Eine kleine Auswahl davon sehen Sie bereits hier. Weitere Informationen gefällig? Einfach das Bild anklicken!
Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) ist einer der größten deutschen Fachverbände für Hypnose und Hypnotherapie mit Sitz in München. Er ist unter der Registernummer 201737 seit 2008 im Vereinsregister eingetragen und wird vertreten durch seinen jeweiligen Vorstand (derzeit bestehend aus Olf Stoiber (1. Vorsitzender), Reinhold Saldow (2. Vorsitzender), Sidonie Carstensen, Klaus Benz).
So erreichen Sie uns:
DVH e.V. | Arndtstraße 12 | D-80469 München | Telefon: 089-444 569 44 | Email: info@hypnose-fachverband.de | Datenschutz | Zum Impressum | Zu den Nutzungsbedingungen