• Startseite

Technik für Online-Hypnose und YouTube

images/videothek/hypnose-technik.jpg

Welche Technik benötige ich, um meine Hypnose-Angebote auch Online gut präsentieren zu können? Wie funktioniert Audio- und Videotechnik für Onlinehypnose und YouTube Videos?

Wie kann ich die modernen Medien für mich und meine Hypnosepraxis nutzen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, mein Hypnoseangebot auch virtuell anzubieten? Tauschen Sie sich aus zu Skype, Facetime, Zoom, Audio- und Videotechnik und den Herausforderungen, die virtuelle Coachings, Therapiesitzungen und Trainings so mit sich bringen.

👉 Die Themenstammtische dienen dem intervisorischen Austausch. Stellen Sie Ihre Fragen, geben Sie Ihren Kollegen Rat, oder hören Sie einfach nur zu. Selbstverständlich ist auch für weiteren Smalltalk Platz! Der Themenstammtisch lebt von der Aktivität seiner Teilnehmer und soll keinen Workshop oder Akademiearbeit ersetzen, sehr wohl aber eine Plattform für den kollegialen Austausch bieten.

👨‍🏫 Es moderiert: Ulrich Eckhardt - Hypnotiseur, Kommunikationsexperte und Profi, wenn es um Video- und Audiotechnik geht.

Mitschnitt des Online-Thementrainings Mai 2020.

Spielzeit: 2:05h

Video nur für Mitglieder

Inhalte der Hypnose-Videothek sind ausschließlich für Mitglieder des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH) verfügbar. Bitte loggen Sie sich ein, um das Video ansehen zu können.

Marketing

Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) ist einer der größten deutschen Fachverbände für Hypnose und Hypnotherapie mit Sitz in München. Er ist unter der Registernummer 201737 seit 2008 im Vereinsregister eingetragen und wird vertreten durch seinen jeweiligen Vorstand (derzeit bestehend aus Olf Stoiber (1. Vorsitzender), Reinhold Saldow (2. Vorsitzender), Sidonie Carstensen, Klaus Benz). 

So erreichen Sie uns:
DVH e.V. | Arndtstraße 12 | D-80469 München | Telefon: 089-444 569 44 | Email: info@hypnose-fachverband.de | Datenschutz | Zum Impressum | Zu den Nutzungsbedingungen