• Startseite

Die Wunderfrage

Die Wunderfrage wurde von Insoo Kim-Berg in die lösungsfokussierte Therapie eingeführt.

Diese Frage arbeitet mit einer Trance, in der der Klient oder die Klientin in die Zeit nach dem Wunder geführt wird und von dort die Ressourcen benennen kann, die helfen im Thema den nächsten Schritt gehen zu können. Die Grundlage für die Wunderfrage ist in der Arbeit Milton Ericksons zu finden. 

Zudem werden die Vorteile von Skalierungen demonstriert und gezeigt, wie Skalen zur Ressourcenfindung genutzt werden können. Die Wunderfrage ist auch in Teams gut einsetzbar, um z.B. neue Ideen zu generieren. Heinrich Fischer ist NLP-Trainer (INLPTA und DVNLP), Consultant für Soziales Panorama, ausgebildet in hypnotherapeutischer Gesprächsführung, provokativem Coaching und systemischer Berater und Coach nach SySt.

Das lernen Sie: Was ist die "Wunderfrage"? Wie lässt sie sich in der hypnotherapeutischen Praxis nutzen?
Spielzeit: 1:09h

Video nur für Mitglieder

Inhalte der Hypnose-Videothek sind ausschließlich für Mitglieder des Deutschen Verbands für Hypnose e.V. (DVH) verfügbar. Bitte loggen Sie sich ein, um das Video ansehen zu können.

Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) ist einer der größten deutschen Fachverbände für Hypnose und Hypnotherapie mit Sitz in München. Er ist unter der Registernummer 201737 seit 2008 im Vereinsregister eingetragen und wird vertreten durch seinen jeweiligen Vorstand (derzeit bestehend aus Olf Stoiber (1. Vorsitzender), Reinhold Saldow (2. Vorsitzender), Sidonie Carstensen, Klaus Benz). 

So erreichen Sie uns:
DVH e.V. | Arndtstraße 12 | D-80469 München | Telefon: 089-444 569 44 | Email: info@hypnose-fachverband.de | Datenschutz | Zum Impressum | Zu den Nutzungsbedingungen